Moscato: alle italienischen Sorten

Moscato: alle italienischen Sorten

Der Moscato, zu Deutsch auch Muskateller, ist seit jeher eine der beliebtesten Rebsorten im gesamten Mittelmeerraum. Er hat sich im ganzen Land ausgebreitet, in Piemont, Venetien, Apulien, Friaul, Trentino-Südtirol, Toskana, Sizilien und Sardinien.  Die Rebsorte kann...
Vermentino di Sardegna: Geschichte und Kurioses

Vermentino di Sardegna: Geschichte und Kurioses

Heute ist der Vermentino ein Weißwein, der in vielen Gebieten Italiens, vor allem in Meeresnähe, angebaut wird, wobei auch seine Verbreitung weltweit zunimmt.  Erfahren Sie mehr über seine Geschichte und einige kuriosen Fakten!  Vermentino: Die Geschichte des Namens...
Cannonau Wein – Die Geschichte einer sardischen Spezialität

Cannonau Wein – Die Geschichte einer sardischen Spezialität

Ein Rotwein, der aus der meistangebauten roten Rebsorte Sardiniens gewonnen wird, bekannt für seinen warmen, umhüllenden, mediterranen Geschmack: der Cannonau di Sardegna! Diese Rebsorte ist nicht nur ein Symbol Sardiniens, sondern auch ein Spitzenprodukt, das...
Bovale Wein – die beiden sardischen Sorten

Bovale Wein – die beiden sardischen Sorten

Auf Sardinien gedeihen zahlreiche einheimische Rebsorten, von denen der Bovale eine der faszinierendsten ist. Genauer gesagt handelt es sich um zwei Sorten: den Bovale sardo und den Bovale grande, die aus genetischer Sicht unterschiedlich sind. In diesem Artikel...
Warum sardische Weine kaufen? 5 Gründe

Warum sardische Weine kaufen? 5 Gründe

Eine wunderschöne Küste, wilde Buchten und die typische Macchia des Mittelmeerraums, aber auch köstliche traditionelle Gerichte und hochwertige Weine: Sardinien ist eine Insel, die man in all ihren Facetten erleben und entdecken sollte.  Der Kauf und die Verkostung...