Weinherstellung: Wie schnell die Rebe wächst

Weinherstellung: Wie schnell die Rebe wächst

Vom Auspflanzen bis zur Reife besteht der Zyklus der Rebe aus mehreren Phasen, die jedes Jahr aufeinander folgen, aber es dauert einige Zeit bis eine ausgepflanzte Rebe Trauben hervorbringt. Wie schnell wächst die Rebe? Was beeinflusst das Wachstum und die Qualität...
Weinherstellung: Wann sprießt die Rebe

Weinherstellung: Wann sprießt die Rebe

Der Austrieb der Reben ist eine entscheidende Phase im Zyklus der Weinbereitung, denn der Austrieb bestimmt das Wachstumsgleichgewicht eines ganzen Jahrgangs. Die Qualität des Austriebs hat Einfluss auf die organoleptischen Merkmale der Trauben und das Endprodukt....
Welcher Wein für Fischgerichte?

Welcher Wein für Fischgerichte?

Haben Sie beschlossen, ein Meeresfrüchte-Dinner für Ihre Familien zu organisieren oder sind Sie als Gast eingeladen? Es ist nicht immer einfach, Wein und Fisch aufeinander abzustimmen, denn es gibt so viele verschiedene Arten von Wein und Fisch! Hier finden Sie einen...
Weinherstellung: Anpflanzen einer Rebe

Weinherstellung: Anpflanzen einer Rebe

Die Weinherstellung ist ein wichtiger Prozess, der aus vielen Phasen und wichtigen Zeitpunkten besteht. Das Anpflanzen von Weinreben ist der erste wichtige Schritt auf dem Weg zu einem Produkt, das in der ganzen Welt bekannt ist und konsumiert wird, weshalb man nichts...
Cannonau Wein – Die Geschichte einer sardischen Spezialität

Cannonau Wein – Die Geschichte einer sardischen Spezialität

Ein Rotwein, der aus der meistangebauten roten Rebsorte Sardiniens gewonnen wird, bekannt für seinen warmen, umhüllenden, mediterranen Geschmack: der Cannonau di Sardegna! Diese Rebsorte ist nicht nur ein Symbol Sardiniens, sondern auch ein Spitzenprodukt, das...